Weisser Hai mit Scheibe
Material:
- 4 Hütchen/Pylonen (ggf. mehr kleine Hütchen für die Seitenlinien)
- 1-2 Scheiben pro Spielfeld
Spielfeld:
Ein Spielfeld von ca. 20m länge, Breite kann je nach Anzahl Teilnehmenden und Niveau variieren.
Personen:
5-25
Ziel:
Eine Person startet als Weisser Hai, gegenüber von allen anderen, hinter der weissen Linie. Sobald der Weisse Hai über seine Linie geht, müssen alle anderen bei sich über die Linie. Schafft es der Weisse Hai, jemanden zu berühren, wird diese Person in der nächsten Runde zu einem zusätzlichen Weissen Hai. Gewonnen hat, wer als letztes von einem Weissen Hai berührt wurde.
Spielregeln:
- Alle dürfen sich nur seitwärts oder in Richtung der gegenüberliegenden Linie bewegen, niemals rückwärts. Sind alle hinter ihrer Linie, geht die nächste Runde in die umgekehrte Richtung. Es werden soviele Runden gespielt, bis alle zu Weissen Haien geworden sind.
- Wer die Scheibe in der Hand hat, darf nicht laufen. Fällt die Scheibe auf den Boden oder geht ins Aus, wird die Person, die den Fehler gemacht hat in der nächsten Runde ebenfalls zu einem zusätzlichen Weissen Hai.
- Wer beim Fluchtversuch das Spielfeld verlässt, wird in der nächsten Runde zu einem zusätzlichen Weissen Hai.
Was wird trainiert:
- Wahrnehmung
- Orientierung
- Entscheidung
- Zusammenspiel
Variationen:
- Eine zusätzliche Scheibe (sobald es nur noch 4 nicht-Haie sind, wird eine Scheibe aus dem Spiel genommen).
- Für Kinder spielerische Umsetzung (z.B.: "Wer hat Angst vom Weissen Hai"? "Wir nicht"! "Und wenn ich komme"?)
Niveau:
F2, F3
Vorbereitung | Verwandt | Anschluss |