Skip to main content

Schnapp schau weg

Material:

  • 4 Hütchen/Pylonen (ggf. mehr kleine Hütchen für die Seitenlinien)
  • Überzieher in 2 Farben

Spielfeld:
Ein quadratisches oder rechteckiges Spielfeld, Länge und Breite kann je nach Anzahl Teilnehmenden, Alter und Niveau variieren.

Keep-disc.jpeg

Personen:
4-68 (2 vs. 2 / 3 vs. 3 / 4 vs. 4 / 2 vs. 3)3 / 3 vs. 4)

Ziel:
Ziel ist es, 10 Pässe ohne Turnover aneinander zu reihen. Hat ein Team 10 aufeinanderfolgende Pässe geschafft, bekommt es einen Siegpunkt.

Spielregeln:

  • Normale Ultimate Regeln.
  • Hat ein Team 10 aufeinanderfolgende Pässe geschafft, hat es einen Siegpunkt und gibt die Scheibe an das andere Team.
  • Das Team, das zuerst 3 Siegpunkte erzielt hat, hat gewonnen.
  • NUR die fangende Person und ihr/e direkte/r Gegenspieler:in dürfen den Catch sehen.
    • Sieht jemand anderes vom angreifenden Team den Catch, ist es sofort ein Turnover.
    • Sieht jemand anderes vom verteidigenden Team, wird bei den Pässen +2 gezählt.

Was wird trainiert:

  • Wahrnehmung
  • Verarbeitung
  • Orientierung
  • Entscheidung

Variationen:

  • Stallcount variieren.
  • Anzahl Pässe, die für einen Siegpunkt notwendig sind, variieren.
  • ImmerEinschränkung nach 2 Turnover wird die Anzahl Pässe, dienur für einendas Siegpunktangreifende notwendigTeam.
  • sind,
  • Beim umCatch 1muss niedrigerman aktiv der/m direkten Gegenspieler:in ins Gesicht schauen.
  • Gleiche Regeln können grundsätzlich bei jeder anderen Spielform (9...8...7.Linienfrisbee, Mini Ultimate...) angewendet werden.

Niveau:
F2, F3, T1T1, T2

Vorbereitung Verwandt Anschluss
  • Scheibenjagd
  • Schnapp
  • Schaumit wegzwei Scheiben
  • Schnapp Schöllhorn
  • Schnapp mit aktiven Ecken
  • Schnapp mit zwei Scheiben