Schnapp mit Berühren
Material:
- 4 Hütchen/Pylonen (ggf. mehr kleine Hütchen für die Seitenlinien)
- Überzieher in 2 Farben
- 1 Scheibe
Spielfeld:
Ein quadratisches oder rechteckiges Spielfeld, Länge und Breite kann je nach Anzahl Teilnehmenden, Alter und Niveau variieren.
Personen:
6-10 (4 vs. 2 / 4 vs. 3 / 5 vs. 3 / 5 vs. 4 / 6 vs. 4 oder gleichgrosse Teams)
Ziel:
Ziel ist es, 10 Pässe ohne Turnover aneinander zu reihen.
Spielregeln:
- Normale Ultimate Regeln.
- Hat das angreifende Team 10 aufeinanderfolgende Pässe geschafft, werden die Verteidiger:innen gewechselt.
- Wird die Person im Scheibenbesitz von einer/m Verteidiger:in berührt, gilt dies sofort als Stallout.
- Verteidiger:innen dürfen und sollen auch aktiv die Scheibe verteidigen.
Was wird trainiert:
- Wahrnehmung
- Verarbeitung
- Orientierung
- Entscheidung
- Individualtaktik
- Gruppentaktik
Variationen:
- Anzahl Pässe, die als Ziel definiert sind, variieren.
- Je grösser die Überzahl der neutralen Personen, desto einfacher ist das Spiel für diese. Die Überzahl kann je nach Niveau angepasst oder sogar ausgeglichen werden.
- Je grösser das Spielfeld, desto einfacher ist das Spiel für die neutralen Personen. Spielfeldgrösse variieren, um die Spielform dem Niveau anzupassen.
Niveau:
T3, T4, E1, E2, M
Vorbereitung | Verwandt | Anschluss |
|
|
|