Teamfangis
Material:
- 4 Hütchen/Pylonen (ggf. mehr kleine Hütchen für die Seitenlinien)
- 3-5 Überzieher für die Fänger:innen
- 1-2 Scheiben
Spielfeld:
Ein quadratisches oder rechteckiges Spielfeld, Länge und Breite kann je nach Anzahl Teilnehmenden, Alter und Niveau variieren.
Personen:
8-20
3 Fänger:innen mit 1 Scheibe bei 8-11 Personen, ab 12 Personen 4 Fänger:innen mit 2 Scheiben, ab 15 Personen 5 Fänger:innen mit 2 Scheiben.
Ziel:
Fänger:innen versuchen andere durch berühren zu fangen. Wer gefangen wurde, übernimmt die Rolle und wird neu Fänger:in.
Spielregeln:
- Fänger:innen können nur fangen, wenn sie gleichzeitig eine Scheibe in der Hand haben (man darf NICHT mit der Scheibe fangen).
- Wer beim Fluchtversuch das Spielfeld verlässt, gilt als gefangen.
- Nur die Fänger:innen dürfen die Scheibe aktiv spielen (keine Defence!)
Was wird trainiert:
- Wahrnehmung
- Orientierung
- Entscheidung
- Individualtaktik
- Gruppentaktik
Variationen:
- Fänger:innen bleiben 1 Minute lang die gleichen und sammeln Punkte. Jedes mal wenn sie jemanden berühren konnten, bekommen sie einen Punkt. Wer am Ende am meisten Punkte hat, hat gewonnen.
- Fänger:innen bleiben die gleichen. Wer gefangen wurde, ist draussen. Gespielt wird, bis alle gefangen wurden.
Niveau:
F3, T1, T2, T3
Vorbereitung | Verwandt | Anschluss |
|
|
|