Mini Ultimate Seitenpriorität 1
Material:
min. 12 Hütchen/Pylonen pro Spielfeld (z.B. 8 Pylonen, 4 Hütchen)
1 Scheibe pro Spielfeld
Überzieher (2 Farben)
Spielfeld:
Das Spielfeld sollte etwa 9x18m gross sein (je mehr Teilnehmende, desto grösser das Spielfeld). Die Endzonen sollten maximal 2m tief sein.
Personen:
4-6
Ziel:
Ziel ist es, einen Pass in der gegnerischen Endzone zu fangen.
Spielregeln:
- Es gelten normale Ultimate Spielregeln
- Nach einem Punkt behält das angreifende Team die Scheibe und das Spiel geht direkt weiter, nur dass das Team nun die andere Seite angreift (Continuous Play mit Seitenwechsel / make it, take it)
- Die beiden Endzonen werden jeweils halbiert. Es wird eine Hälfte definiert, in der es zwei Punkte gibt
Was wird trainiert:
- Wahrnehmung
- Verarbeitung
- Orientierung
- Entscheidung
- Gruppentaktik
- Priorisieren
Variationen:
- Joker: Überzahlspiel indem ein Joker immer mit dem angreifenden Team spielt.
- Stallout tiefer
- Spielfeldgrösse variieren
- Tiefe der Endzonen variieren
- 2-Punkte-Bereich entweder vis-à-vis oder diagonal versetzt
- Grösse des 2-Punkte-Bereichs variieren
Tipp:Kann bei kleinem Spielfeld (oder höherer Anzahl Spielerinnen auf einem Spielfeld) auch als Warmup Spiel gespielt werden
Niveau:
T1, T2, T3
Vorbereitung | Verwandt | Anschluss |
|