Linienfrisbee
Material:
4
8 Hütchen/Pylonen(ggf.promehrSpielfeld
1kleineScheibeHütchenprofür die Seitenlinien)Spielfeld- Überzieher
in(2FarbenFarben, 2bzw.Scheiben3
Spielfeld:EinDas quadratischesSpielfeld (oderwird rechteckiges)durch Spielfeld,zwei Punktelinien in der Länge und Seitenlinien in der Breite kannbegrenzt. jeDie nachLänge Anzahlist Teilnehmenden,beliebig, Alterdie undBreite Niveauder variieren.
sollte ca. 2-3m pro Spielerin pro Team betragen (3vs3 = 6-9m breit).
Die Punktelinie wird zudem in 3 Teile (z.B. Drittel) geteilt.
Personen:8-16
4-11
Ziel:
Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu erzielen. Einen Punkt erzielt man, indem man einen Pass so nahe an die angegriffene Punktelinie fängt, dass man ohne Ausfallschritt mit einerder Scheibe 10die PässeLinie ohneberühren Turnover aneinander zu reihen. Hat ein Team 10 aufeinanderfolgende Pässe geschafft, bekommt es einen Siegpunkt.kann.
Spielregeln:
NormaleEs gelten normale UltimateRegeln.SpielregelnHatNacheineinem Punkt behält das angreifende Team10 aufeinanderfolgende Pässe geschafft, hat es einen Siegpunkt und gibtdie Scheibeanund das Spiel geht direkt weiter, nur dass das Team nun die andereTeam.Seite angreift (Continuous Play mit Seitenwechsel / make it, take it)DasHinterTeam,dendasPunktelinienzuerstist3jeweilsSiegpunkte erzielt hat, hat gewonnen.Die werfende Person muss laut die Anzahl Pässe rufen, die mit der geworfenen Scheibe erzielt wurden.Es kann sein, dass Teams phasenweise mit 2 oder mit 0 Scheiben im Angriff sind.aus.
Was wird trainiert:
- Wahrnehmung
- Verarbeitung
- Orientierung
- Entscheidung
- Gruppentaktik
- Punkten
- (Endzonen-) Linie verteidigen
Variationen:
StallcountJoker:variieren.Überzahlspiel indem ein Joker immer mit dem angreifenden Team spieltAnzahlStallcountPässe,tiefer- Spielfeldgrösse
- Keine
einenSeitenbegrenzungSiegpunkt(Esnotwendiggibtsind,keinvariieren.Seitenaus, aber hinter den Punktelinien ist aus)
Tipp:
Kann bei kleinem Spielfeld (oder höherer Anzahl Spielerinnen auf einem Spielfeld) auch als Warmup Spiel gespielt werden
Niveau:F3,F1, T1,F2, T2F3
Vorbereitung | Verwandt | Anschluss |
|
|
|