Skip to main content

Scheibe befreit

Material:

  • 4 Hütchen/Pylonen (ggf. mehr kleine Hütchen für die Seitenlinien)
  • 1-2 Überzieher für die Fänger:innen
  • 2-4 Scheiben

Spielfeld:
Ein Spielfeldquadratisches vonoder ca.rechteckiges 20mSpielfeld, länge,Länge und Breite kann je nach Anzahl TeilnehmendenTeilnehmenden, Alter und Niveau variieren.

White shark.jpegDisc frees tag.jpeg

Personen:
5-257-15

Ziel:
EineFänger:innen Personfangen startetdie alsanderen Weisserund Hai, gegenüber von allen anderen, hinter der weissen Linie. Sobald der Weisse Hai über seine Linie geht, müssenversuchen, alle anderen bei sich über die Linie. Schafft es der Weisse Hai, jemanden zu berühren, wird diese Person in der nächsten Runde zu einem zusätzlichen Weissen Hai.fangen. Gewonnen hat,haben wersie, alswenn letztesalle vongleichzeitig einemgefangen Weissensind. HaiEtwa berührt1 wurde.Fänger:in pro 6-7 Personen. Pro 

Spielregeln:

  • AlleWer dürfengefangen sichwurde, nurmuss seitwärtsmit odereiner Hand oben stehen bleiben und darauf warten, dass man befreit wird.
  • Befreit ist man, wenn man eine Scheibe von jemandem zugepasst bekommt und diese fangen kann.
  • Mit der Scheibe in Richtung der gegenüberliegendenHand Liniedarf bewegen,man niemalsnicht rückwärts. Sind alle hinter ihrer Linie, geht die nächste Runde in die umgekehrte Richtung. Es werden soviele Runden gespielt, bis alle zu Weissen Haien geworden sind.
    laufen.

Was wird trainiert:

  • Wahrnehmung
  • Orientierung
  • Entscheidung

Variationen:

  • FürMan Kinderdarf spielerischemit Umsetzungder (z.B.:Scheibe "Werlaufen, hatdarf Angstdiese vomaber Weissennur Hai"?5 "WirSekunden nicht"!in "Undder wennHand ichhalten.
  • komme"?
  • Wenn man gefangen wurde, muss man breitbeinig hinstehen. Zum Befreien muss eine Scheibe zwischen den Beinen hindurch rollen.

Niveau:
F1, F2

Vorbereitung Verwandt Anschluss
  • Fangis